AUSRÜCK-Haspe-Aussperrung Doppel-Ende der hohen Sicherheit schließt Stahlmit Meister 6 zu
Teilnummer: DSH01
Doppel-Endestahlausrück-Haspe
Teilnummer. | Beschreibung |
DSH01 | Hauptfesselgröße: 41mm×30mm, Endstückfesselgröße: 22mm×17mm, Länge: 136mm |
Ausrück tagout Lösungen
Allgemeine Anforderungen
Ausrück tagout ist eine systematische Lösung, die die folgenden Elemente umfasst, um effektiven Schutz zu bieten:
Alle gefährlichen Energieuntersuchungen;
Identifizierung des Energieisolierungsgerätes;
Auswahl und Beschaffung von schützenden Materialien und von Hardware;
Aufgabe von Verantwortung und von Verantwortung;
Bestimmung der Abschaltung, der Unfähigkeit und der Startreihenfolge;
Schriftliche Betriebsverfahren für die Maschine;
Training des Personals;
Rechnungsprüfung von Lösungselementen.
Wenn das Energieisolierungsgerät verschlossen sein kann, sollte es verschlossen sein, es sei denn, dass der Benutzer prüfen kann, dass der Auflistungsentwurf allein effektiven Schutz für Personal bietet. Das Energieisolierungsgerät kann verschlossen sein, wenn es mit einer Schnalle oder einer zusätzlichen Struktur versehen wird, die verschlossen sein können, oder wenn sie eine eingebaute Sperrung hat. Das Energieisolierungsgerät verschlossen auch sein, wenn es nicht notwendig ist, es zu entfernen, umzubauen oder zu ersetzen, oder ändert möglicherweise dauerhaft seine Energiesteuerfähigkeit. Das Energieisolierungsgerät kann verschlossen, wenn es die Energienicht Isolierung ganztägig abbauen, umbauen oder ersetzen erfordert, oder dauerhaft, ändernd seine Energiesteuerfähigkeit auch sein.
Wenn das Energieisolierungsgerät nicht verschlossen sein kann und die Risikobeurteilungsergebnisse zeigen, dass es durchführbar ist, kann der Auflistungsentwurf angenommen werden.
Wenn das verschließbare Energieisolierungsgerät ein Umbaugerät BENUTZT, wird das Umbaugerät zur gleichen Position wie das Verschlussgerät befestigt, und der Benutzer bestätigt, dass der Umbauplan ein effektives Niveau der Sicherheit erzielt.
Wenn er das effektive Niveau der Sicherheit erzielt durch den Auflistungsentwurf bestätigt, bestätigt der Benutzer volle Befolgung aller Auflistung bezogenen Bestimmungen dieses Standards. Zusätzliche Schutzmaßnahmen sind umfassen, aber nicht auf, der Abbau von lokalisierten Schaltkreiselementen, das Blockieren von Bedienschaltern, die Eröffnung der zusätzlichen trennenden Geräte oder der Abbau des Ventilschafts begrenzt, um die Wahrscheinlichkeit des unerwarteten Energiegewinnes zu verringern.